Stopover – M.A. Photography Studies
hier gibt es Einblick in die Vorbereitungen zur Ausstellung Stopover, die momentan im Museum Folkwang leider noch auf ihre Eröffnung warten muss.SCHÄDLICHE RATSCHLÄGE
Der Masterkurs “Hello world” hat sich im vergangenen Semester mit dem Thema Subversion beschäftigt, hier ist das Ergebnis. Die Zitate sind Notizen aus dem Unterricht entnommen.Fotografie Bewerbung für die Masterstudiengänge bis zum
Bewerbungen für den Master-Studiengang Photography Studies and Practices sind bis zum 15.3.2022 möglich Die Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang Photography Studies and Research endet zum 31.5.202215:00 - 18:00
Fotografie Studierenden Sofa
wer sich mit unseren Studierenden über das Studium an Folkwang austauschen möchte, ist hier richtig15:00 - 16:00
Fotografie Projekte
hier stellen Studierende ihre Projekte im Livestream vor16:00 - 18:00
Fotografie Mappen- und Portfolioberatung
zwischen 16 – 18 Uhr bieten wir Mappenberatungen zu unseren B.A. und M.A.-Studienprogramme an. Aktuell ausschließlich online und als Gruppengespräch. Bei Interesse bitte Sonja Zenker unter sonja.zenker[at]folkwang-uni.de kontaktieren.14:15 - 15:00
Fotografie Infotalks
von 14 – 15 Uhr informieren wir ganz allgemein über das Fotografie-Studium an Folkwang. Ab 15 Uhr stellen wir Ihnen unter verschiedenen Links studentische Projekte und Kursprogramme sowie die Werkstätten und den neu eingerichteten Lesesaal vor. Ebenso beantworten wir alle Fragen, die Sie zum Studium oder dem Bewerbungsverfahren haben. Weitere Infos finden Sie unter foto.folkwang-uni.de15:00 - 17:00
Werkstätten Live
Livestream-Führung durch die Werkstätten, Labore und den Leseraum des Fachbereichs Gestaltung17:00 - 18:00
Fotografie Masterprogramme (Praxis und Theorie)
hier erhalten Sie Einblicke in die Verzahnung der beiden Masterprogamme aus Praxis und Theorie. Beide Master-Programme sind als ein Tandem konzipiert, das einen engen Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft ermöglicht.15:00 - 17:00